Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder,
unsere JHV steht vor der Tür, es sind noch einige wenige Zimmer für unsere Mitglieder und Gäste blockiert. Diese können bis zum 18.04.2017 reserviert werden. Wer sich also noch nicht angemeldet hat, sollte dieses unverzüglich mit dem beigefügten Formular vornehmen. Die Anmeldungen für die JHV und für das beigefügte Rahmenprogramm erhalten Sie nächste Woche.
sollten Sie sich per Fax zur JHV anmelden, nutzen Sie bitte folgende Nummer:
+49 (0)7181 99 11-150.
Weitere Informationen zum Hotel: http://www.hotel-stadtmauer.com/
Mit freundlichen Grüßen
Raoul O. Classen
Die Zeitschrift zum Fortbildungsseminar 2016 inklusive des Programms, der Referenten und allen wichtigen Informationen steht zum download bereit.
ZDF Text, 24.06.2016
Bundestag beschließt neues Anti-Terror Gesetz:
Identitätsnachweis beim Kauf von Prepaid-Handys
Der Neuregelung zufolge müssen Käufer von Prepaid-Handys künftig einen Identitätsnachweis mit Lichtbild vorlegen.
Zwar müssen die Käufer schon jetzt ihren Namen angeben, allerdings stimmen die Angaben nicht immer.
Die Ausweispflicht soll verhindern, dass Terrorverdächtige anonym telefonieren können.
Vom 17.06. bis 19.06.2016 hatte der FSPD zu seiner jährlichen Generalversammlung nach Vitznau an den Vierwaldstätter See geladen. Diesem Ruf sind nicht nur die ....
Der Ladendiebstahl in Deutschland nimmt nach einer Studie des Wirtschaftsforschungsinstituts EHI zu: Es beziffert den Verkaufswert der im Jahr 2015 von Kunden gestohlenen Waren auf 2,24 Mrd. Euro. Das sind 100 Mio. Euro mehr als im Vorjahr. Immer häufiger würden die Geschäfte Opfer organisierter Bandendieb- stähle, hieß es. Mitarbeitern der Geschäfte werden Diebstähle im Volumen von 810 Mio. Euro angelastet, 340 Mio. sollen unehrliche Lieferanten unterschlagen.
ARD Teletext vom 22.Juni 2016
Beauftragter U40
Unser Kollege Florian Ziegler wird sich ab sofort als U40 Beauftragter um die Belange und Wünsche der jüngeren Mitglieder kümmern. Gerade die Nachwuchsförderung liegt dem neuen Präsidium besonders am Herzen. So sollen die Kolleginnen und Kollegen auch auf zukünftige Führungsaufgaben im BDD behutsam vorbereitet werden.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat entschieden, dass ein Arbeitgeber unter ganz bestimmten Umständen auch die private Kommunikation eines Mitarbeiters auswerten darf. Diese Information haben wir von einem BDD-Mitglied erhalten.
Artikel lesen
drei von vier Unternehmen von internen Sicherheitsvorfällen betroffen.
Artikel lesen
Der BGH beschreitet neue dogmatische Wege und setzt Maßstäbe.
Artikel lesen
Artikel aus dem ÖDV-Magazin "Newsflash" vom Januar 2016 von unserem komm. Vize-Präsidenten. Diesen Vorgang betraf einen österreichischen Detektiv. Dieser Sachverhalt kann aber jeden Kollegen betreffen und ist auch für die BDD- Schiedsstelle von Bedeutung
2018 © BDD - ALL Rights Reserved. Datenschutz | Terms of Service | Impressum