Logo
  • Der Verband
    • Portrait des BDD
    • Ziele der Verbandspolitik
    • Organisation
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mitglieder
    • Mitgliederliste
    • Serviceleistungen
    • Aufnahmekriterien
    • Mitglied werden
    • Login
    •  
  • Detektive
    • Berufsbild Detektiv
    • Historische Entwicklung
    • Ausbildung
    • Fortbildung
    •  
  • Kaufhausdetektive
    • Mitgliedschaft
    • Abgrenzung
    • Preisgestaltung
    • Anforderungsprofil
    •  
  • Service
    • Schiedsstelle
    • Downloads
    • Presse
    • International
    • Suche
  • Aktuelles
  • Kontakt

Der BDD stellt sich vor

Menü

 Der BDD stellt sich vor 

 Ziele der Verbandspolitik 

 Organisation 

 Impressum 

Portrait des BDD

Der BDD wurde im Juni 1950 als Bund Deutscher Detektive gegründet und findet bereits im  November 1964 im Spiegel (Download) Erwähnung. Der Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) ist dann aus dem 1983 erfolgten Zusammenschluss des Zentralverbandes der Auskunfteien und Detekteien (ZV), Berlin, und des Bundes Deutscher Detektive (BDD) e.V. entstanden. Er ist somit der Detektivverband mit der ältesten Berufstradition in Deutschland. Er hat seinen Sitz in Bonn und seine Geschäftsstelle in Buchholz in der Nordheide.

Er vertritt die berufsständischen Interessen seiner Mitglieder gegenüber dem Parlament, den Landtagen/Senaten und den gesetzgebenden Körperschaften der Kommunen.

Zu den Ministerien, Behörden des Bundes und der Länder ist er der Mittler für alle mit dem Detektivgewerbe zusammenhängenden Fragen. Für die Berufsorganisationen aller Wirtschaftszweige ist er Partner und Berater bei detektivischen Problemstellungen. Gegenüber der Öffentlichkeit vertritt er die Interessen seiner Mitglieder und schützt deren allgemeine wirtschaftliche und gewerbliche Anliegen.

Sein ständiges Bemühen gilt der Erhöhung des Ansehens der Deutschen Detektive in der Öffentlichkeit. Die im BDD organisierten Detekteien setzen sich für die Förderung einer sach- und fachgerechten Ausbildung für den detektivischen Nachwuchs ein und arbeiten an geeigneten Maßnahmen, um eine öffentlich-rechtlich anerkannte Ausbildung für das Gewerbe im Rahmen der Erwachsenenfortbildung und eine gesetzlich geregelte Zulassung für das Gewerbe zu schaffen.

Der Verband ist bundesweit vertreten und in 6 Landesgruppen organisiert. Verbandspräsident ist seit Mai 2016 Raoul Oliver Classen.

Der BDD ist Mitglied im ASW - Bundesverband Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft e.V., im wissenschaftlichen EHI Retail Institute sowie Mitglied der Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e. V. (Wettbewerbszentrale).

Zur Fort- und Weiterbildung seiner Mitglieder unterhält der BDD ein Lehrinstitut, das jährlich ein Fortbildungsseminar für Mitglieder und Gäste veranstaltet.

Der Verband ist zusammen mit dem österreichischen und schweizerischen Detektivverband Gründungsmitglied der 1963 ins Leben gerufenen „Internationalen Kommission der Detektiv-Verbände (IKD)“. Ihr gehören derzeit 21 nationale Berufsverbände aus 18 Nationen an. Im BDD selbst sind derzeit neben den nationalen Detektiven, Detekteien aus Belgien, Großbritannien, Japan, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Spanien, Tschechien und der Türkei vertreten.

Zur Information seiner Mitglieder unterhält der BDD ein Internetportal und gibt regelmäßig Verbandsinformationen zu aktuellen Branchenthemen heraus, die für Mitglieder in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden. Mit diesen Kommunikationsmitteln wird aus dem Verband, im Wesentlichen aber über alle für die Mitglieder relevanten Erkenntnisse und Entwicklungen der Detektivbranche, berichtet.

Mitglied im BDD kann nur werden, wer die Aufnahmekriterien des Verbandes erfüllt. Unter anderem wird vom Bewerber ein geeigneter Sachkundenachweis gefordert.

Ein Ordentliches Mitglied kann mit der BDD-Zugehörigkeit für sich oder seine Detektei werben. Das Mitglied erkennt die Satzung und Ordnungen des BDD an und stellt damit sicher, dass die Mitgliedschaft im BDD als ein Qualitätsmerkmal erhalten bleibt und weiter gefestigt wird.

© BDD e.V. 2016

BDD

Bundesverband Deutscher Detektive (BDD) e.V.

Links

  • Google+
  • Twitter
  • Facebook
  • Suche
  • Wikipedia

News

  • Termine
  • Recht
  • Presse
  • Technik
  • Verschiedenes

Kontakt

P-H.Albers Str. 2c
21244 Buchholz/Nordheide

Phone: +49 151 - 20548742
Fax: +49 4181 - 6583
Email: office@bdd.de

Portale

2018 © BDD - ALL Rights Reserved. Datenschutz | Terms of Service | Impressum